Ein einfaches Plätzchenrezept – nicht nur für die Weihnachtszeit – ohne Ei!
ZUTATEN
250g Mehl // 100g gemahlene Mandeln // 100g Zucker // 200g Butter oder Margarine // Vanilleschote // 2-3 EL Roh-Rohrzucker (alternativ: Puderzucker)
Zutaten
Wenn man alle Zutaten abgewogen hat, werden alle trockenen Zutaten
vermischt und die Butter kommt dann in kleinen Stückchen hinzu.
Nun wird alles zu einem glatten Teig verknetet –
ob mit den Knethaken des Mixers oder den Händen
ist egal – und zu einer Kugel geformt. Diese kommt,
in Frischhaltefolie gewickelt, für 1 Stunde in den Kühlschrank,
damit der Teig ruhen kann.
Währenddessen wird der Ofen erst einmal auf 200°C vor-
geheizt und ein oder wenn vorhanden, zwei Backbleche
mit Backpapier ausgelegt. Die Teigkugel wird in dicke
Scheibengeschnitten und diese werden zu daumendicken Rollen geformt.
Jede Teigrolle wird nun in ca. 2cm lange Stücke geteilt, aus denen man nun die Kipferl, durch drehen und rollen in den Handflächen, formt.
Wenn man dazu keine Lust hat, kann man auch walnussgroße Stücke mit den Fingern von der Kugel abteilen und diese zwischen den Handflächen erst zu einer Kugel, dann zu einer Rolle formen. Die Kipferl sollten zu den Enden hin spitz zulaufen und etwas gebogen werden.
Jetzt können sie, mit etwas Abstand, auf das Blech
gesetzt werden und für 12 Minuten in der mittleren
Einschubleiste des Backofens gebacken werden. Die
Vanillekipferl sind fertig, wenn sie ganz leicht an der
Unterseite angebräunt sind.
Nun dürfen sie kurz etwas abkühlen und in dieser Zeit kann man den Zucker,
ich nehme hier feinen Roh-Rohrzucker und keinen Puderzucker, zudem ich etwas gemahlene Vanille
gebe, in eine flache Schüssel füllen.
Die noch warmen Kipferl werden mit einem
Pfannenwender vorsichtig vom Blech in den
Zucker gehoben und hier behutsam geschwenkt,
bis sie komplett mit Zucker ummantelt sind.
Jetzt werden sie zum vollständigen Auskühlen vorsichtig,
auf ein Kuchengitter gehoben.
VORSICHT: so lange die Vanillekipferl warm sind, brechen sie leicht!
Und schon sind leckere Vanillekipferl fertig!
Liebe Grüße sendet Euch
Eure Maren