Beinah jeder kennt es: Man greift in die Kiste mit den Näh-Utensilien und piekst sich an einer losen Nadel. Damit kann jetzt Schluss sein!
Serpil zeigt uns, wie mit ein paar Handgriffen, einem Stück Stoff, Füllwatte, etwas Garn und zwei Knöpfen ein kleines Nadelkissen gefertigt werden kann.
Schritt 1 : Der Stoff wird mit den Maßen 15×30 cm ausgeschnitten und anschließend mit der Außenseite nach innen über die lange Seite übreinander gelegt.
Schritt 2: Anschließend näht man die offenen Seiten mit der Nähmaschine zusammen und lässt dabei eine Aussparung von ca. 6 cm frei, durch die später die Füllwatte gestopft wird.
Schritt 3: Nun dreht man den Stoff nach rechts und schiebt mit Hilfe einer Schere die Ecken ganz hinaus.
Schritt 4: Anschließend wird das Nadelkissens mit der Füllwatte befüllt. Dabei ist es hilfreich, mit der Schere nachzustopfen.
Schritt 5: Nun wird das offene Stück Stoff mit der Hand nach innen geschlagen und mit der Hand zugenäht.
Schritt 6: Wer mag, kann noch auf beiden Seiten einen Knopf annähen und den Faden dabei durch das Kissen führen.
… und fertig ist das neue Nadelkissen!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hoffen sehr, bald wieder die Fertigungs-und Änderungsschneiderei im M38 anbieten zu können!
Ihr Team vom M38 !!