Die IDEE
Die Künstler*innen des Atelier-Cafés der GSHN in Ellerbek stellen Ihnen eine Auswahl ihrer Bilder zur Verfügung. Pinsel und Farben haben eine Grundlage geschaffen. Ihr Werkzeug sind nun Stift und Papier – oder, ganz digital, Tastatur und Monitor! Schreiben Sie zum Bild der/des Künstler*in Ihre persönliche Geschichte. Was inspiriert Sie an diesem Werk? Was ist Ihre erste Intuition?
Der ABLAUF
Wir stellen alle 14 Tage ein Bild online.
Was spricht Sie intuitiv an? Welche Assoziationen wurden umgehend in Ihnen geweckt? Erinnerungen vielleicht? Verknüpfungen zu Vergangenem, zu gegenwärtigen Situationen oder Gedanken an die Zukunft? Zu Wünschen, Ereignissen oder, oder, oder… Alles darf – alles kann! Geben Sie Ihrer Phantasie ein Gebilde, lassen Sie Ihre persönliche Geschichte entstehen.
Möglichkeiten Texte zu verfassen sind zahlreich. Wird es eine Geschichte, eine Erzählung, ein Märchen? Oder gar ein Gedicht? Alles kann – alles darf!
Nach 14 Tagen stellen wir ein neues Bild online und die Reise beginnt auf ein Neues.
Aber der Reihe nach -> wir starten mit dem ersten wunderbaren Kunstwerk und wir nennen es neutral <Null Eins>:
Die VERÖFFENTLICHUNG
Da es nicht möglich ist, die entstandenen Geschichten einander vorzulesen, haben wir uns überlegt Ihre Texte hier im M38-Blog abzubilden und diese auf diese Art allen zugänglich machen. Dies setzt natürlich Ihr Einverständnis zur kostenlosen Veröffentlichung voraus – ob anonym oder mit Ihrer Namensnennung.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, möchten Sie daher bitten, die folgende Nutzungsvereinbarung unterschrieben an uns per E-Mail oder Post zurück zu senden.
M38 Blog Geschichtenprojekt Nutzungsvereinbarung
Es versteht sich von selbst, dass wir diffamierende, diskreditierende oder politisch inkorrekte Texte von der Veröffentlichung ausschließen.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Das nächste Bild werden Sie sich am 12. März anschauen können.
Wir sind so gespannt und freuen uns auf Ihre Beiträge.
Herzlichst,
Ihr M38-Team