Als kleines Mitbringsel oder für den Eigenbedarf – ein Schlüsselband aus Stoffresten ist schnell gemacht, nachhaltig und dazu sehr praktisch. Dazu ist jedes Stück ein Unikat!
Unsere Schneiderin Frau Serpil Özdalyan zeigt uns heute, wie Sie mit ein paar Handgriffen ein Schlüsselband nähen können.
Es werden ein Stück Stoff in ca. 10 cm Breite und beliebiger Länge, passendes Nähgarn und ein Ring benötigt.
Stoff in beliebiger Länge, zehn cm Breite und drei Ringe
Schritt 1: Man klappt den Stoff mit der Außenseite nach innen und näht die Enden zusammen. Dabei wird das untere, kurze Ende offengelassen.
Schritt 2: Nun wird mit Hilfe einer großen Schere oder Stricknadeln der Stoff aufgewickelt, so dass das Ende des Stoffs gefasst und der Stoffschlauch von innen nach außen gezogen werden kann.
Schritt 3: Damit der Stoff glatt wird und sich besser bearbeiten lässt, streicht man mit dem Daumen die innen liegende Naht glatt und faltet anschließend den Stoff auf.
Schritt 4: Jetzt steppt man den Stoff einmal rundherum ab.
Schritt 5: Nun zieht man den Ring in den Stoffschlauch ein und vernäht die beiden Enden miteinander.
Schritt 6: Als letzten Schritt legt man den Ring in der Innenseite in die Mitte der beiden zusammengenähten Enden und näht den Stoff hinter dem Ring zusammen. Dadurch bleibt der Ring immer an der selben Stelle und es entsteht ein nahtloses Schlüsselband.
Fertig!
Serpil und das Team aus dem M38 wünschen allen nähbegeisterten Menschen viel Spaß beim Ausprobieren und senden allen viele sonnige Grüße!
Herzlichst,
Maike Schulze