Man kann überall Handyhüllen kaufen, doch wer gern etwas Selbstgemachtes verschenkt, kann sich hier von Frau Serpil Özdalyan inspirieren lassen!
Benötigt werden: Wattierter Stoff in den Maßen 11 x 45 cm, Nähseide in der passenden Farbe und ein Druckknopf.
1.Schritt: An der schmalen Seite wird der Stoff ca. 1 cm breit umgeschlagen und mit einem besonderen Stich festgenäht.
2. Schritt: Um die Maße zu den Rändern genau abzulesen, legt man nun das Handy auf den Stoff und näht anschließend die Seiten entsprechend des Abstandes zu. Am Anfang und am Ende sollte zur besseren Stabilität ein paar Mal hin und her genäht werden.
3. Schritt: Jetzt werden die Ecken in ca. 1 cm Abstand umgelegt und abgenäht und die abgenähten Ecken abgeschnitten.
4. Schritt: Anschließend dreht man die Handyhülle von innen nach außen.
5. Schritt: Jetzt werden die Seiten der Lasche umgelegt und mit einem großen Stich rundherum umgenäht. Mit Hilfe einer Schere kann man den Stoff andrücken.
6. Schritt: Nun wird der obere Teil des Druckknopfes mit der Hand an die Innenseite der Lasche genäht.
7. Schritt: Im Anschluss wird die Lasche auf die Tasche gestülpt, um den Platz für den unteren Teil des Druckknopfes abzumessen und dieser mit der Hand angenäht.
8. Schritt: Nun wird mit dem Anheftstich der Saum an der Lasche umgenäht …
…und fertig ist die neue Handyhülle!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nähen und vielleicht Verschenken und hoffen, Sie bald wieder bei uns im Sozialraum des M38 begrüßen zu können!
Herzlichst
Ihr Team aus dem M38!